Please wait, content is loading

„Du siehst Farben – ich seh Geschichten”- Schritt für Schritt auf Weg zum fertigen Bild.

Post Image

Zusammenfassung

Ein Einblick in den kreativen Weg zum fertigen Bild. Ich nehme euch mit und zeige euch einmal den gesamten Prozess von der Idee bis zum fertigen Bild. Ihr werdet sicherlich verwundert über einige Schritte sein. Teil vier: Die Skizzen erzählen Geschichten.

Hallo wieder einmal.
Heute könnt ihr mich gleich bei mehreren Schritten begleiten und sehen, wie schnell ein Bild sich entwickeln kann.
Im ersten Teil konntet ihr mitverfolgen, wie eine Idee entsteht. Im zweiten und dritten wurden Skizzen aufgetragen und abgeklebt. Schließlich das ganze Rot übermalt.
Fortschritte am aktuellen Projekt
Ihr konntet bisher die ersten Arbeitsschritte vom Grundieren über das Skizzierungen und Übermalen verfolgen. 
Hier seht ihr nochmal, wie das Ganze nach dem Entfernen der abgeklebten Teile aussah.
Fortschritte am aktuellen Projekt
Weiter nach dem Werkbuch. Die Skizzen werden nun farbig ausgemalt. Dabei bediene ich mich erst eines relativ breiten Pinsels und dann einer Wischtechnik mit einem Schwamm. Wichtig ist hier erstmal die unterschiedliche Farbigkeit zu betonen. Ganz sicher bin ich mir noch nicht, wie es später wird. Aber das gehört zum Prozess. Acrylfarben haben z.B. die Eigenschaft trocken dunkler zu sein als im gemalten, feuchten Zustand. Also ist auch die Wirkung nie genauso wie geplant. Aber die Leinwand lebt eben.
Fortschritte am aktuellen Projekt
Wie der Titel meines heutigen Beitrags schon andeutet, geht es heute auch um Darstellung und Betrachtung. 
Irgendwie hat die Farbe Rot eine Bedeutung für mich. Sie steht immer für Leben und Bewegung. Sie ist einfach sehr energetisch.
Aber auch die Strichfiguren sind nicht ganz zufällig. Meistens entstehen meine Figuren durch einen eigenen Impuls. Sie haben etwas mit meiner Geschichte oder meinem Empfinden zu tun. Sehen kann mensch das natürlich nicht. Nicht umsonst gibt es ja die berühmte Frage: "Was will uns der Künstler damit sagen?". Wenn man nicht plakativ malt, sondern eher expressionistisch wie ich, sind ist es meist eben sehr persönlich und komplex.
Deshalb sind hier auch viele neue Strichskizzen hinzugekommen. Das ein oder andere Motiv kennt ihr vielleicht von meinen anderen Bildern.
Fortschritte am aktuellen Projekt
Jetzt springe ich einfach mal ein paar Arbeitstage weiter nach vorne. 
Es sind inzwischen eine Menge Figuren hinzugekommen. Es gibt sozusagen eine Hintergrundmenge.
Genauso entscheidend ist die vorsichtige Ausmalung der großen Männerfiguren. Nicht hervortretend, aber gut sichtbar. Hier habe ich Bronzefarbe und Rottöne verwendet.
Ganz im Vordergrund ist schließlich auch die ideengebende Figur für das ganze Werk hinzugekommen. Aber dazu ganz am Ende mehr. Dann werde ich euch eine kleine Antwort auf die obige Frage geben. 
Rechts die Figur einmal in der Detailansicht.
Fortschritte am aktuellen Projekt
Und wie bereits beim Thema Untergrund und Übermalung beschrieben, sind jetzt die grünen Figuren aus dem ersten Hintergrund an der Reihe. Da sie mir zu kräftig hervorstehen und mein Thema so nicht unterstützen würden, werden sie mit Karminrot übermalt. Oder besser gesagt lasiert. DAs ist eine Technik, bei der Farbe entweder verdünnt aufgetragen wird oder, da ich ja Strukturen mag, nach dem Auftragen wieder partiell ver- oder abgewischt. 
Et voilà, das neue Zwischenergebnis.
Jetzt musste ich aber Innehalten, da ich mir Gedanken über die zentrale Figur machen muss. Laut Werkbuch, also meinem Plan, wollte ich sie in Öl ausmalen. Ob ich das jetzt so noch mache, weiß ich garnicht mehr.
Zu welchem Entschluss ich gekommen bin, könnt ihr im nächsten Beitrag gerne verfolgen. Ich würde mich freuen, wenn ihr wieder teilnehmt. 
Bis dann
Prev
„Kunst guckt man am besten mit Kaffee in der Hand“- Schritt für Schritt auf dem Weg zum Bild.
Next
„Der Mut zur Unordnung“ Leinwände führen ein Eigenleben – Der nächste Schritt auf meinen kreativen Weg zum fertigen Bild.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..